DAS war das ELEKTROTECHNIKER UPDATE 2021
Am 2. September 2021 luden die Fachgruppe Ingenieurbüros und die Landesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker der WKO Steiermark zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung.
In spannenden Vorträgen beleuchteten die Experten Dr. Gerald Junker und Ing. Albert Ganser die OVE E 8101 sowie die aktuellen Normen aus dem Bereich Erdung und Blitzschutz. Über 250 Teilnehmer diskutierten in der Steinhalle Lannach über die OVE E 8101-Neuerungen, praktische Anwendungsfälle und Fehlerquellen im Bereich Erdung und Blitzschutz.
Im Anschluss wurde unter den Anwesenden ein Gutschein für einen kostenlosen Download der OVE E 8101 verlost. Noch einmal herzliche Gratulation an die Gewinnerin!
In gemütlicher Atmosphäre blieb dann noch viel Raum zum Netzwerken!
Referenten:
- OVE E 8101: Neuerungen, praktische Anwendungsfälle
Dr. Gerald Junker
Vortrag zum Download als Pdf - ERDUNG/BLITZSCHUTZ: aktuelle Normen, Neuerungen, Fehlerquellen,
praktische Anwendungsfälle und Hinweise für die praktische Umsetzung
Ing. Albert Ganser
Für etwaige Fragen steht Ihnen Herr Ing. Albert Ganser gerne zur Verfügung.
E-Mail:
Mobil: 0664/4025058
Vortrag zum Download als Pdf

Fördersituation für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher in Österreich
Seit 22. Juni 2020 sind die Onlineregistrierungen sowie die formelle Einreichung von Förderungsanträgen für Photovoltaikanlagen bis 5 kWp möglich.
Bitte beachten Sie, dass das Lieferdatum der Anlage nicht vor dem 22. Juni 2020 liegen darf!
Alle Details finden Sie im jeweiligen Leitfaden:
Leitfaden Förderung Photovoltaik 2020 bis 5 kWp
Zur Einreichung
Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung für Elektro- und Alarmanlagentechniker sowie Kommunikationselektroniker
Betriebshaftpflichtversicherung mit VMK (Versicherungsmakler GesmbH)
Die Versicherung erstreckt sich im Rahmen der Allgemeinen Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB/EHVB 2004) sowie besonderen Bedingungen auf die den versicherten Unternehmen obliegende Haftpflicht aus dem Betrieb der Elektro- und Alarmanlagentechniker sowie Kommunikationselektroniker. Nebengewerbe gelten obligatorisch mitversichert.
Detaillierte Dokumente:
REACH Chemikalien
Registrierungspflicht für Chemikalien, die hergestellt oder von außerhalb der EU importiert werden, soferne die Herstellungs- bzw. Importmenge eine Tonne pro Jahr übersteigt.